Geschichte
Derzeit besteht die Fachgruppe Geschichte aus folgenden Lehrkräften:
Name | Kürzel | Fächer |
---|---|---|
Frau Bock | Bo | Ge Ku |
Herr Daneke | Da | Ge Ch |
Frau Friedrich | Frd | Ge De |
Herr Frisch | Fr | Ge Re De |
Herr Gabler | Gab | Ge Ek |
Herr Goldhorn | Gh | Ge La |
Frau Krämer | Krm | Ge Bi |
Herr Kurre | Kur | Ge En |
Frau Schwarzrock-Pitallis | Swr | Ge En |
Frau Spadt | Spt | Ge Bi |
Frau Döring | Dö | Ge En |
Herr Schmidt | Smd | Ge Bi |
Eingeführte Lehrbücher:
- Jahrgang 5/6 Zeit für Geschichte – Schülerband 5/6
- Jahrgang 7/8 Zeit für Geschichte – Schülerband 7; Zeit für Geschichte – Schülerband 8
- Jahrgang 9/10 Zeit für Geschichte Schülerband 9/10
- Jahrgang 11/12 Themenhefte für das jeweilige Semesterthema
Fachinhalte
Jahrgang 5/ 6:
- Zeit- und Identitätserfahrungen in Gegenwart und Vergangenheit
- Menschen in vorgeschichtlicher Zeit
- Frühe Hochkulturen: Beispiel Ägypten
- Das antike Griechenland
- Das Reich der Römer
- Der Übergang von der Antike zum Mittelalter
Jahrgang 7/ 8:
- Religiöse und politische Machtstrukturen im Hoch- und Spätmittelalter
- Lebensformen im Hoch- und Spätmittelalter
- Renaissance, Humanismus, Entdeckungsreisen
- Reformation und Glaubenskriege
- Absolutismus und Aufklärung
- Die bürgerlichen Revolutionen in Europa
- Industrielle Revolution und Industrialisierung
Jahrgang 9/ 10:
- Kaiserreich, Imperialismus und Erster Weltkrieg
- Veränderungen in Europa und die Weimarer Republik
- Zeit des Nationalsozialismus – Ideologie und Herrschaftspraxis
- Geschichte Deutschlands nach 1945 im europäischen und internationalen Kontext
Oberstufe:
Das SIC Sek II beruht auf dem Kerncurriculum für das Gymnasium – gymnasiale Oberstufe des Niedersächsischen Kultusministeriums, einsehbar unter http://www.nibis.de/nibis.phtml.
Etablierte Projekte und außerschulische Lernstandtorte:
Verpflichtende Exkursion an einen Holocaustgedenkort (Bergen-Belsen, Nordhausen (Harz), HH-Neuengamme, Berlin-Sachsenhausen)
Herr Daneke, Fachobmann Geschichte
Kontakt: pierre.daneke(at)gymbu.de