Jahrgang | Schwerpunkte |
5 | – Elternabend Medienkompetenz (Smiley e.V.) – Workshop Erlebnispädagogik: Kennenlernen – Lions-Quest (s. unten) |
6 | – Klassenworkshops Medienkompetenz (je 90 min., Smiley e.V.) – Workshop Erlebnispädagogik: Teambildung & Klassengemeinschaft – Lions-Quest (s. unten) |
7 | – Klassenworkshops Medienkompetenz (Smiley e.V.) – Workshops Erlebnispädagogik: Konfliktmanagement & Anti-Mobbing – Lions-Quest (s. unten) – Klassenworkshop Gewaltprävention (Polizei Burgdorf) mit Schwerpunkt Cybermobbing |
8 | – Elternabend Suchtprävention (DROBS – s. unten) – Klassenworkshops Suchtprävention (DROBS – s. unten) – Workshop Erlebnispädagogik: Kommunikation – Klassenfahrt mit erlebnispädagogischem Schwerpunkt – Lions-Quest (s. unten) |
9 | – Workshop Erlebnispädagogik: Stärkung Selbstvertrauen – Klassenworkshop Suchtprävention (Polizei Burgdorf) mit Schwerpunkt Drogen & Strafrecht |
10 | – Verkehrssicherheit Fit im Straßenverkehr (Polizei Burgdorf) |
11 | – Ablenkung im Straßenverkehr – Präventionsveranstaltung der Polizeiinspektion Burgdorf: „Abgelenkt…ist neben der Spur!“ |
Lions-Quest… ist ein Programm, welches sich zum Ziel setzt, unsere Kinder so zu stärken, dass sie souverän mit den Anforderungen des Alltags umgehen können. Dabei werden altersangemessen verschiedene Schwerpunkte gesetzt:
Jahrgang 5: als Gruppe zusammenwachsen – Selbstvertrauen aufbauen – Anerkennung schenken – Gefühle wahrnehmen und mitteilen
Jahrgang 6: Umgang mit Ärger und Konflikten – tolerantes Verhalten & Vorurteile – Erfolg & Misserfolg – Vorbilder & Zukunftswünsche
Jahrgang 7: Diskutieren & zuhören – Kritisch denken & überlegt entscheiden – Werte als Wegweiser – Ärger, Stress & Umgang mit Stress
Jahrgang 8: Werbung & die teils widersprüchlichen Botschaften – Vorbilder, Ziele & Zukunft
Ansprechpartner des Bereichs Soziales Lernen nach Lions Quest ist Frau Fischer: diana.fischer[at]gymbu.de
DROBS – Das steht für DROgenBeratungsStelle! Hierfinden Sie dazu alle nötigen Informationen rund um diese Partnerschaft des GymBus:
Ankündigung:
Videoseminar von STEP: “Eltern@Home – Online”
31.03.2022 von 18.30 – 20.15 Uhr
https://step-niedersachsen.de/veranstaltungen/eltern-home-online-termin-31-03-2022