Traditionell fanden kurz vor Beginn der Sommerferien unsere Sommerkonzerte bei – wie immer – gut gefülltem Hause statt. Zunächst waren in einem ersten Konzert unsere „Kleinen“ zu hören, anschließend folgten die schon musikalisch erfahreneren Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 bis 13.
Ein buntes Programm unterschiedlichster Musikstile von Klassik über Jazz, Pop und HipHop war zu hören, bei dem alle Ensembles und Solisten ihr Können zeigen konnten.
Zunächst stand die Klasse 5a auf der Bühne, die mutig ihre Beiträge „Leben im All“ und „Wavin‘ Flag“ präsentierte. Beeindruckend zu sehen und zu hören war, wie rasant sich dann mit jeder weiteren Klassenstufe das Niveau steigerte: schon in der Klasse 6a wurde bei Katie Perrys „Roar“ unter der Leitung von Maximilian Mäckel improvisiert; so ging es weiter, bis schließlich unsere Bigband Gymnasium Burgdorf unter der Leitung von Tobias Kanthak mit herausragenden Solisten und anspruchsvoller Stückauswahl (darunter „Incredible Journey“) das zweite Konzert beschloss.
Zwischendurch waren die Trommel-AG unter der Leitung von Birte Ruschepaul und die „Beginner Winds“ unter der Leitung von Lisanne Buchholz zu hören, die jeweils für gute Stimmung sorgten. Auch das Publikum war sportlich aktiv: Birte Ruschepaul heizte mit Gymnastikübungen entsprechend ein!
Episch, wie unsere Schüler sagen würden, war dann die bekannte Filmmusik „No time for Caution“ (Hans Zimmer) aus dem Film Interstellar. Hier füllten Studio-Concert-Band und Beginner Winds unter dem Dirigiat von Johannes Erdmann die Bühne bis zum letzten Platz.
Der Beitrag „Eye oft the Tiger“ der Klasse 7a unter der Leitung von Julia Koppen bewies, dass am Gymnasium mit großer Sorgfalt und Exaktheit gearbeitet wird: die Cellisten konnten hier ihr Können beweisen.
Und schließlich präsentierte natürlich die Klasse 10a zwei Beiträge aus ihrem Musical, auf das wir uns am 19. und 20. Juni freuen dürfen. Herzliche Einladung!
Text & Fotos. Hr. Behrens