Mi ciudad Burgdorf – Meine Stadt Burgdorf
Welche interessanten Orte gibt es in meinem Stadtviertel (mi barrio)? Wie kann ich diese am besten vorstellen und kann ich das überhaupt alles schon auf… Mehr lesen »Mi ciudad Burgdorf – Meine Stadt Burgdorf
Welche interessanten Orte gibt es in meinem Stadtviertel (mi barrio)? Wie kann ich diese am besten vorstellen und kann ich das überhaupt alles schon auf… Mehr lesen »Mi ciudad Burgdorf – Meine Stadt Burgdorf
In den ersten drei Januarwochen dieses Schuljahres hatten die SuS des 11. Jahrgangs, die dieses Jahr leider keinen Praktikumsplatz bekommen haben oder ihren pandemiebedingt nicht… Mehr lesen »Dem Berufswunsch auf der Spur – Profil-AC für unsere Elftklässler
Nachdem der Wettbewerb im letzten Schuljahr pandemiebedingt leider in deutlich reduziertem Rahmen stattfinden musste, durften unsere Sechstklässler am 17. Januar endlich wieder vor Publikum zeigen,… Mehr lesen »Grandiose Leistungen beim 63. Vorlesewettbewerb der 6. Klassen
Viele Schüler*innen aus den Jahrgängen 9, 10, 12 und 13 haben kürzlich im Rahmen des Politikunterrichts von Frau Kriger-Wienand und Herrn El-Bathich am Briefmarathon von… Mehr lesen »Schreib‘ für Freiheit
Das Gymnasium Burgdorf wünscht allen Schüler*innen und Eltern, aber natürlich auch allen Lehrkräften und anderen Mitarbeiter*innen der Schule fröhliche Weihnachten, ein paar besinnliche Festtage mit… Mehr lesen »Fröhliche Weihnachten
In der diesjährigen Vorweihnachtszeit hatten unsere Schülerinnen und Schüler die Chance, gleich zwei kleine Experimente zu Hause auszuprobieren. Die Produkte der Experimente sollten dann als… Mehr lesen »(Weihnachts-)Experimente des Monats: Die Sieger für Nov. & Dez. 2021
Traditionsgemäß bringt die Fachschaft Kunst, pünktlich zum Weihnachtsfest, einen Wandkalender im A3-Format heraus. Den diesjährigen schmücken insgesamt 13 besonders gelungene Schülerarbeiten – stimmungsvolle Kunstwerke, die… Mehr lesen »Der Kunst-Kalender 2022 – Jetzt noch schnell zuschlagen!
Beeindruckend synchron schaffte es der Musikkurs des elften Jahrgangs einige aus dem Lehrapparat aussortierte Bücher mal ganz anders zu verwenden: nämlich als Percussion-Instrumente. In einer… Mehr lesen »„Rumms-Wumms-Raggedi-Bumms“ – Bücher werden zum Klingen gebracht
Mit großem Glück und unter 3G-Bedingungen konnte am 23. November tatsächlich das Solistenkonzert in der Aula des Gymnasiums stattfinden – am letzten Abend, an dem… Mehr lesen »Kleine Solisten kommen groß raus
…ist eine Kampagne des Klima-Bündnisses zur Fahrradförderung und zum Klimaschutz, die schon seit einigen Jahren von unserer Schule unterstützt wird und an der wir natürlich… Mehr lesen »Stadtradeln